Moldau - Musik sehen
Das Musikstück „Die Moldau“ von Friedrich Smetana
offenbart ein visuelles Gewand.
Abstrakt, rhythmisch, elegant.
Nach genauem Konzept erstrahlen die Klänge mit Kugelschreiber, Aquarellfarbe, Gold und Silber auf Papier.
Anschließend wird das Ergebnis einer weiteren Transformation unterzogen.
In der Weberei entsteht ein textiler Fluß aus feinstem Garn.
Ein harmonisches Gewebe, das klingt.
Ein Teppich, der als Symbol für den Fluß Moldau steht, der seine Rhythmen in ästhetischen Farben zeigt.
Bildausschnitt Rückseite
Bildausschnitt 1 - Vorderseite
Bildausschnitt 2 - Vorderseite