Das Lied ohne Worte

abstraktes Bild mit visualisierter Musik

„Das Lied ohne Worte“ von 
 Felix Mendelssohn-Bartholdy erklingt.

Wie lässt sich Hörbares visualisieren?

Wie lässt sich ein Musikstück in 
 Bildern ausdrücken?

Wie offenbart sich der Klang den Augen 
 des Betrachters?

Konzeptpapier für Konzeptkunst

Ein Spiel beginnt.

Noten werden Farben zugewiesen. 

Rhythmen erhalten optische Maßeinheiten.

Eine Struktur aus Formen, Reihungen, Permutationen und Wiederholungen 

bildet den Rahmen, um Klängen ein Fundament zu geben, sich visuell zu entfalten.

Farbschema visualisierte Musik

Ein Musikstück und unzählige Möglichkeiten.  

Unterschiedliche Materialien. 
 Verschiedene Strukturen.

Das Lied ohne Worte entpuppt sich als 
 visuelles Kaleidoskop.

Unbegrenzt. Vielfältig. 

Die Welt ist Klang.

Bilder im Atelier

Ausstellung Halle an der Saale

grafisches Bild mit abstrakter Kunst

Bleistift, Buntstift, Acryl auf Papier

abstrakte Linien

Bildausschnitt

Collage aus verschiedenen papieren

Bildausschnitt

Ausstellungsraum

Ausstellung Hamburg

Konzeptkunst

Bleistift, Tusche auf Papier

Konzeptkunst mit visualisierter Musik

Bildausschnitt

dekoratives Muster als Konzeptkunst

Bleistift, Acryl, Silberpapier auf Papier

geometrische Formen

Bildausschnitt

Mosaik aus Papier

Silberpapier, Papier, Filzstift, Bleistift auf Papier

verschiedenen quadrate als Konzeptkunst

Bildausschnitt

Relief aus Papier

Finnpappe, Bleistift, Papier auf Papier

ästhetisches Relief mit pappe

Bildausschnitt

Feine Linien als Konzeptkunst

Acryl, Bleistift, Papier auf Papier

meditative Linien

Bildausschnitt